- Anpassungsflexibilität
- ⇡ Wettbewerbsfunktionen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wirtschaftsplanung — Unter der Wirtschaftspolitik versteht man die Gesamtheit der Maßnahmen, mit denen der Staat regelnd und gestaltend in die Wirtschaft eingreift. Wirtschaftspolitik legt die Spielregeln fest, innerhalb derer die weitgehend privat organisierte… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftspolitik — Unter der Wirtschaftspolitik versteht man die Gesamtheit der Maßnahmen, mit denen der Staat regelnd und gestaltend in die Wirtschaft eingreift. Wirtschaftspolitik legt die Spielregeln fest, innerhalb derer die weitgehend privat organisierte… … Deutsch Wikipedia
Wettbewerb — Mitbewerb; Konkurrenz; Rivalität; Wettstreit; Verdrängungskampf; Konkurrenzkampf; Bewerb (österr.) * * * Wett|be|werb [ vɛtbəvɛrp], der; [e]s, e: Kampf, Wettstreit von mehreren Beteiligten um die beste Leistung, um eine führende Stellung o. Ä.:… … Universal-Lexikon
Anpassung — Akkommodation [fachsprachlich]; Adaptation; Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; … Universal-Lexikon
Außenwirtschaft — Außenhandel; Auslandshandel * * * Au|ßen|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 alle wirtschaftl. Beziehungen mit dem Ausland * * * Au|ßen|wirt|schaft, die: Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland; internationale Wirtschaft. * * *… … Universal-Lexikon
Kartell — Oligopol * * * Kar|tẹll 〈n. 11〉 1. 〈urspr.〉 Kampfordnung beim Turnier 2. 〈dann〉 schriftliche Herausforderung zum Zweikampf 3. 〈heute〉 3.1 Zusammenschluss von Firmen des gleichen Wirtschaftszweiges, die jedoch selbstständig unter ihrem Namen… … Universal-Lexikon
wettbewerbspolitische Leitbilder — 1. Ordoliberalismus der Freiburger Schule, Leitbild der vollständigen Konkurrenz: Der Ordoliberalismus der sog. Freiburger Schule (⇡ Eucken, Böhm, ⇡ Müller Armack etc.) kann als eine Art dritter Weg zwischen einer vermachteten Laissez faire… … Lexikon der Economics
wirksamer Wettbewerb — funktionsfähiger Wettbewerb, Effective Competition, Workable Competition. Der für den Wettbewerbsprozess ⇡ relevante Markt ist in sachlicher, räumlicher und zeitlicher Hinsicht abzugrenzen (Marktabgrenzung), da für den Preisbildungs und… … Lexikon der Economics
Wettbewerbsfunktionen — Aufgaben bzw. Ziele, die der ⇡ Wettbewerb erfüllen soll. Die Funktionen bzw. Ziele des Wettbewerbs lassen sich wie folgt systematisieren: (1) Verteilungsfunktion im Sinn einer funktionellen Einkommensverteilung nach der Marktleistung; (2)… … Lexikon der Economics